- Bescheidentlich
- Bescheidentlich, weidenlich. – Lehmann, II, 51, 40.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
bescheidentlich — be|schei|dent|lich <Adv.> (geh. veraltend): aus [falscher] Bescheidenheit: Fester nennt sich b. einen „Dilettanten“ (Muttersprache 10, 1966, 318) … Universal-Lexikon
bescheidentlich — be|schei|dent|lich (gehoben veraltend) … Die deutsche Rechtschreibung
Acheron Hades — Hades mit Kerberos (Zeichnung nach antikem Vorbild) Hades (griech. ᾍδης; Aides/Hades – „der Unsichtbare“) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Ort der Toten „die Unterwelt“ und zugleich den Herrscher derselben, den „Gott der Unterwelt“.… … Deutsch Wikipedia
Der Erwählte — Erstdruck 1951 in einer Auflage von 68 Exemplaren … Deutsch Wikipedia
Georgica curiosa — Titelseite zu Teil 1 Titelseite … Deutsch Wikipedia
Jacob Gabriel Wolff — (auch: Jakob Gabriel Wolf; * um 1683/84 in Greifswald; † 6. August 1754 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Kirchenlieddichter. Leben Jacob Gabriel Wolff war Sohn des weitgeachteten Pädagogen Jakob Wolf (1654–1728) und… … Deutsch Wikipedia
Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als … Deutsch Wikipedia
Theobald von Bethmann Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und… … Deutsch Wikipedia
Drei Federn — ist ein Erziehungsroman[1] von Wilhelm Raabe, der 1864/65[2] entstand und im Sommer 1865[3] bei Otto Janke in Berlin erschien. Zugleich wurde der Text von demselben Verleger in der „Deutschen Roman Zeitung“ abgedruckt.[4] Karoline Sonntag stirbt… … Deutsch Wikipedia
Georg Ludwig Oeder — Georg Ludwig Oeder, Pseudonym: Sincerus Pistophilus, (* 28. Januar 1694 in Schopfloch; † 24. April 1760 in Feuchtwangen) war ein deutscher evangelischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie … Deutsch Wikipedia